Schaffe eine Arbeitswelt, in der neurodivergente Talente ihr volles Potenzial entfalten – für mehr Innovation, weniger Fluktuation und höherer Produktivität.
Hallo, ich bin Nadine – HR-Expertin mit einer Mission: Unternehmen dabei helfen, neuroinklusive Strukturen zu schaffen, von denen alle profitieren.
Mein Weg? Vom Lehramtsstudium in Geschichte & Biologie übers HR-Management in Startups bis hin zur Selbstständigkeit. Ich weiß, wie wichtig es ist, Arbeitsplätze so zu gestalten, dass alle Mitarbeitenden ihr Bestes geben können – unabhängig davon, wie ihr Gehirn tickt.
Neurodivergente Menschen bringen Kreativität, Fokus und außergewöhnliche Problemlösungsfähigkeiten mit – aber nur, wenn Unternehmen die richtigen Rahmenbedingungen schaffen. Ich unterstütze dich dabei, genau das zu tun!
Neurodiversität bedeutet: Unsere Gehirne ticken verschieden – und das ist gut so! Manche Menschen denken in Bildern, andere in Zahlen. Manche brauchen Ruhe, um zu glänzen, andere blühen in kreativem Chaos auf.
Dazu gehören z. B. Menschen mit ADHS, Autismus, Legasthenie oder Hochsensibilität – aber auch viele andere, die einfach "anders" denken.
Neurodiversität erkennt diese Vielfalt an Denkweisen als natürlichen Teil der menschlichen Vielfalt an. In der Arbeitswelt heißt das: Nicht jeder muss gleich funktionieren – aber jeder kann unter den richtigen Bedingungen richtig stark sein.
Und genau da setzen ich an.
Warum lohnt sich Neuroinklusion?
A) HR-Beratung für Neuroinklusion
B) Sensibilisierende Trainings & Workshops
C) Keynotes & Speakings zum Thema Neurodiversität in der Arbeitswelt
D) Interim HR-Management
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.